Aktuelle Meldungen, Anlässe und Veranstaltungen.
Offene Grenzen zwischen Eritrea und Äthiopien
Ein Beitrag von Toni Locher wie es nach dem Freidensschluss weitergeht >>>
Äthiopien und Eritrea schliessen Frieden
Informationen zum Friedensvertrag >>>
Dokumentation zum Friedensprozess >>>
Dokumentation zum Wandel in der Region >>>
Friedensgespräche in Addis Abeba
Am 26. Juni 2018 fanden erstmal, seit zwanzig Jahren, Friedensgespräche zwischen Eritrea und Äthiopien statt >>>
Was die Friedensgespräch für die Menschen beider Länder bedeuten >>>
Äthiopischer Premier Minister begrüsst die Gäste aus Eritrea.
SRF Reporter in Eritrea
Einblick in die aussergewöhnliche Freundschaft des SUKE mit den Menschen in Eritrea gibt:
SRF Reporter vom 3. Dezember 2017 >>>
3-Sat-Version (mit Übersetzung ins Hochdeutsche) >>>
Die DEZA unterstützt seit Oktober 2017 Projektarbeit in Eritrea
Für die Unterstützung ausgewählt wurden Projekte im Bereich der Berufsbildung u.a. das Massawa Trainings Center (MTC).
Pressemitteilung der DEZA vom 12. Oktober 2017 >>>
Der Bericht von Hans Furrer, SUKE Projektleiter für das Massawa Trainings Center
im aktuellen ERITREA-INFO 85, Seite 3. >>>
Asmara ist Weltkuturerbe
Am 8. Juli 2017 hat die UNESO Asmara, die Hauptstadt Eritreas,
in die Liste der bedeutendsten Kulturstätten der Welt aufgenommen.
Ein interessantes Buch zur Architektur Asmaras >>>
29. Juni 2017, 18. 30 Uhr: Buch- und Austellungsvernissage
BiZE, Riesbachstrasse 11, 8008 Zürich.
In ihrem Buch: Alltage in Eritrea oder "Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker" gibt die Fotografin Silvia Voser Einblicke in ein unbekanntes Eritrea.
Zur Person: www.silvia-voser.ch
März 2017: Ein neues Buch zu Eritrea ermöglicht einen differenzierteren Blick
März 2017: UNDP schätzt Eritrea als Partner der Entwicklungszusammenarbeit
Youtube: Christine Umutoni (UNDP) im Gespräch >>>
September 2016: Ein interessanter Einblick in Entwicklungszusammenarbeit mit Eritrea
NDR: Eritrea: Flucht vor Armut und Unterdrückung >>>